Dr. Keil Musikpromotion
  • Dr. Keil Musikpromotion
  • Service
  • Projekte
  • Künstler*innen
  • Terminkalender
  • Gender-Forschung
  • Über mich
  • Vergangene Projekte
  • Presse
  • Dr. Keil Musikpromotion
  • Service
  • Projekte
  • Künstler*innen
  • Terminkalender
  • Gender-Forschung
  • Über mich
  • Vergangene Projekte
  • Presse

Projekte

Festival4 - Förderverein des VdSQ

(Verband der Streichquartette und weiterer Kammermusik-
ensembles)

31.10.-2.11.2023 Streichquartettkurs für Laienensembles, Jungstudierende und Schüler:innen

2. Streichquartett-Biennale - nächster Termin 13./14. Dezember 2024

Weiterlesen …

Vortrag Equal Pay Day 2019

Vorträge zum Thema "Frauen in der Musik"

Nächster Vortrag:
05.10.2023, 9.00 Uhr, Tübingen, Pfleghof
Luise Adolpha Le Beau - Kammermusik der sogenannten "Münchner Schule"
Kyklis Chambers
spielen Le Beaus Klavierquartett op. 28
Komponistinnen. Tübinger Musikfest – 29. September bis 8. Oktober 2023 

Weiterlesen …

Networking für Frauen in der Musik

Netzwerken ist eine wichtige Möglichkeit sich auszutauschen und neue Ideen zu generieren. Mir ist es ein wichtiges Anliegen und ich freue mich über jede Anregung, jedes persönliche Gespräch und jeden Austausch von Meinungen und Erfahrungen.

Mein persönlicher Fokus liegt auf dem Thema "Frauen in der Musik", mit dem Ziel der Unterstützung von Musikerinnen, Dirigentinnen und Komponistinnen heute. Aber nicht allein der Musik gilt mein Interesse. Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Offenheit gegenüber Neuem und Andersdenkenden ist eine Forderung, die auf allen Ebenen unserer Gesellschaft verwirklicht werden muss.

Weiterlesen …

Münchner Komponistinnen (Buch-Projekt)

„Ich darf von der Personenfrage nicht scheiden, ohne für das weibliche Geschlecht gleiches Recht auf künstlerische Bildung, auf freie Bahn zu höchster Vollendung soweit Wille und Vermögen reichen, zu fordern ... wir können den Frauen weder Lehrertum noch Konzertsaal verschliessen ... Wir müssen das Recht der Frauen auf unbeschränkte Bildung erkennen und unsre Pflicht auch gegen sie vollständig erfüllen.“ (A.B. Marx, Die Musik des 19. Jahrhunderts und ihre Pflege. Methode der Musik, Leipzig 1855, zitiert nach: Michael Roske. Sozialgeschichte des privaten Musiklehrers vom 17. zum 19. Jahrhundert, Wolfenbüttel 1987, S. 229)

Weiterlesen …

Termine

05.10.2309:00 Uhr
Luise Adolpha Le Beau - Kammermusik (Vortrag)
22.10.2315:00 Uhr
Doulce mémoire - Chansons der französischen Renaissance
30.10.2320:00 Uhr
Henschel & Friends Benefizkonzert St. Lukas
31.10.2311:00 Uhr
Streichquartettkurs (3 Tage) Festival4
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung