Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
3. Kammermusikfestival Landshut

Unter der künstlerischen Leitung des Geigers Mikhail Pochekin präsentiert der Verein „Freunde der Musik e.V. Landshut“ sein 3. Kammermusikfestival. In sechs Konzerten treten international renommierte Musikerinnen und Musiker auf und bieten ein breites Spektrum mit Musik von Barock bis Moderne.
Ein besonderes Highlight verspricht das Abschlusskonzert des Festivals, bei dem das Württembergische Kammerorchester Heilbronn gemeinsam mit Solisten der vorherigen Konzerte auftreten wird.
Programmschwerpunkte des Festivals liegen unter anderem auf den Werken von Komponisten, mit denen in diesem Jahr wichtige Jubiläen verbunden sind, darunter Maurice Ravel, Béla Bartók, Dmitri Schostakowitsch sowie Ernst von Dohnányi.


Die Kulisse des historischen Rathausprunksaals, der im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut wurde, bietet den idealen Rahmen für dieses einzigartige Musikerlebnis. Das Kammermusikfestival Landshut ist eine großartige Gelegenheit, die Magie der Kammermusik live zu erleben.

13 hervorragenden Solistinnen und Solisten und ein Kammerorchester treten auf:

Mikhail Pochekin - Violine | Ivan Pochekin - Violine | Maria Ioudenitch - Violine | Dmitry Smirnov - Violine

WenXiao Zheng - Viola | Jano Lisboa - Viola

Simon Tetzlaff - Violoncello | Tanja Tetzlaff - Violoncello

Valentin Uryupin - Klarinette | Pablo Neva Collazo – Horn

Martina Consonni - Klavier | David Khrikuli - Klavier | Michail Lifits - Klavier

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn

Werke von B. Bartók, A. Dvořák, E. von Dohnanyi, J. Brahms, D. Shostakovich, F. Mendelssohn, F. Schubert, R. Schumann, M. Ravel, A. Schönberg, C. Franck, G.F. Händel/ J. Halvorsen, F. Kreisler, N. Paganini, F. Chopin, M. de Falla, J.S. Bach, C.P.E. Bach, G.Ph. Telemann 

Ort Landshut, Rathaussaal
Schüler/Studenten und Auszubildende zahlen für die Abendkonzerte nur 10,- € Eintritt. Junge Menschen, bis Geburtsjahrgang 1995, haben freien Eintritt bei den Mittagskonzerten.